Was habe auch ich den Trump gehasst ! Und seinem Sturz quasi entgegen gefiebert !
Das war, als ich die deutschen Massenmedien noch für einiger Massen objektiv hielt.
Im Nachhinein stelle ich fest: Die deutschen Medien haben die Trumpisten selten für ihre wirklichen Verbrechen attackiert, sondern meist nur, weil Trump die deutschen Politiker an die Leine genommen hat.
Und Biden ? Auf den Vertreter eines Milliardärs-Klüngel folgt der Vertreter eines anderen Milliardärs-Klüngel. Hier einige kritische Artikel zum anstehenden Machtwechsel. Oder richtiger gesagt : zur Auswechslung des Personals der wirklich Mächtigen in den USA.
Zuerst mal ein wahres Wort zum Regierungswechsel aus der Wochenschau von Sarah Wagenknecht , MdB.
Dann aus telepolis „Warum die Demokraten bei der Wahl so schlecht abgeschnitten haben „. Denn tatsächlich hat Trump über 6 Millionen Wählerstimmen mehr als bei seiner 1. Wahl bekommen.
Dann die Nachdenkseiten zweimal über die Zustände in den USA und was sich nicht ändert
Rückwirkend gestatte ich mir zu sagen:
Was manchen Corona-Politik-.Kritikern ihr Gates ist, ist den deutschen Massenmedien ihr Trump:
Politik wird hier als personifizierter Kampf von „gut gegen böse“ verstanden.
Dass bis dato unpolitische Coronapolitik-Gegner das kapitalistische Streben nach Profit und Macht mitsamt ihren jeweiligen Galionsfiguren wie Gates mit einem Fantasy-Roman verwechseln, das finde ich nachvollziehbar.
Dass die angeblich seriösen Massenmedien Macht-Politik als Fantasy-Roman von „gut gegen böse“ verkaufen: Das ist unverzeihlich.
Autor: Otmar Spirk