Olfert Landt, ein Produzent des von Drosten entwickelten PCR-Tests zur angeblich sicheren Feststellung einer Corona-Infektion hat bestätigt, was andere Wissenschaftler schon längst über den PCR-Test sagen. Zur Fuldaer Zeitung sagte er folgendes:
„‚Wir wissen, dass Leute mit einer geringen Viruslast nicht infektiös sind‘, sagt Landt. Der Hersteller der PCR-Tests glaubt, dass schätzungsweise die Hälfte aller positiv getesteten Personen nicht infektiös seien. Um gefährlich für Dritte zu sein, müsse man ‚100-mal mehr Viruslast in sich tragen als die Nachweisgrenze der Tests‘.“
Auf Deutsch: Corona-positiv Getestete werden auf Grund des üblichen PCR-Tests in einem Riesenumfang fälschlich als ansteckend für Dritte gewertet, werden fälschlich in Quarantäne geschickt uswusf..
Dieser PCR-Test misst also nicht, ob jemand infektiös sein kann, er misst nur, ob ein Genomschnipsel des Corona-Virus beim Betreffenden vorhanden ist.
Die Kritik am PCR-Test im Kontext von Landts Aussage wird in dem rubikon-Artikel „Der medizinische Scherzartikel“ zusammen gefasst.
Und was sagen die „Faktenchecker“ vom SPIEGEL dazu ?
Den Aussagen von Test-Produzent Landt möchte ich der Vollständigkeit halber die „Faktenchecker“ vom SPIEGEL gegenüber stellen, die mit ihrem „Faktencheck“ zur Frage „Wie zuverlässig ist der PCR-Test ?“ offenbar …einfach keine Ahnung haben
Warum wird nicht mit Tests gearbeitet, die tatsächlich zeigen, ob eine Virusmenge in dem Getesteten vorhanden ist, die ihn zu einem Ansteckungsrisiko macht ? Es gibt solche Tests seit langem !
Dann würde wohl die ganze Angst-Propaganda mit den angeblich riesigen Infizierten-Zahlen dank Drostens PCR-Test zusammen brechen.
16.1.21
Autor: Otmar Spirk